"Sie haben im Lotto gewonnen, das macht 68€"

„Papa, wieso muss der Mann Geld bezahlen, wenn er im Lotto gewonnen
hat?“

So ein Kassiervorgang im LottoToto Geschäft, und der
Nachwuchs hört zu. Tja, erklär das mal einem Kind. Wieso spielt man eigentlich Lotto?
In den letzten Wochen wird mit einem 120m€ Jackpot geworben, man solle sich
schonmal überlegen, was man damit so machen könnte…

Doch warum spielt man Lotto? Die Chancen stehen unendlich
schlecht, 1:140Millionen. Wäre es ein faires Spiel, dürfte ein Lottofeld
aktuell 0,85€ kosten. Dann wäre zumindest der Einsatz fair (140Mio. mal
spielen, dann gewinnt man „garantiert“ 120m€, wenn kein anderer
mitspielt). Allerdings kostet ein Feld nach Eigenrecherche im Online-Lotto 3€.
Fair?

Wer finanziell weiterdenkt, könnte den Spieleinsatz auch
lieber in einen Sparplan stecken. 5 Felder x 3€ = 15€ x 52 Wochen = 780€ im
Jahr. Bei knapp 6% ETF-Rendite könnten das nach 30 Jahren knapp 65.400€ sein.
Die Lottospieler haben in der Regel nichts, bis auf ein paar wenige Glückspilze.

Und wie man oben in der Überschrift sieht, sind die
Spieleinsätze meist sogar größer. Das könnten schöne Vermögen werden.

Fazit: Setzt euer Geld sinnvoll ein, Lottospielen gehört aus
meiner Sicht nicht dazu. Und wenn schon Lotto, dann vielleicht den sozialen
Gedanken noch ein bisschen mehr mit einbringen? (Aktion Mensch e.V.)

Schreibe einen Kommentar